Wir suchen eine*n

Sozialpädagoge*in / Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) für Heilpädagogische Wohngruppe Lohhof, USH

  • Anstellung Voll- oder Teilzeit
  • Arbeitsort Unterschleißheim
  • Voraussetzung mit/ohne Berufserfahrung

Willkommen Sozialpädagogin / Sozialpädagoge, Erzieher / Erzieherin, Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin (m/w/d)

 Öde Jobs gibt´s woanders!
- bei uns bist Du Grillmeister*in, Spiele-Champion und Waldforscher*in!
 

In unserer Heilpädagogischen Wohngruppe in Unterschleißheim fördern wir Kinder und Jugendliche (11-18 Jahre), die vorübergehend oder dauerhaft nicht in ihren Familien leben können. Wir unterstützen die jungen Menschen dabei ihre negativen Erlebnisse zu verarbeiten, Zukunftsperspektiven zu entwickeln und ihren persönlichen Weg zu finden.  

In einem schönen Einfamilienhaus mit Garten leben wir in einem familienähnlichen System mit entsprechendem Tagesablauf – dazu gehören Aktivitäten wie das gemeinsame Abendessen, Gesprächsrunden und Spieleabende, Baden am nahegelegenen See und andere Ausflüge.

Wir sind ein lustiges und loyales Team, dem ein gutes und faires Miteinander sehr wichtig ist (Dienstpläne werden bei uns z. B. gemeinsam abgestimmt). Unser Motto ist „Aufgeben gilt nicht“ - mit viel Herzblut und Know-how engagieren wir uns auch für Jugendliche, die woanders wegen ihres Andersseins nicht willkommen sind.

Möchtest Du Teil unseres Teams werden?

Wir suchen Dich zum 1.1.2023 als

Sozialpädagoge*in / Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)

(in Teilzeit für 20-30 Std./Woche, Schichtdienst mit Nachtbereitschaften).

Du ...

... hast ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in mit staatlicher Anerkennung

... findest schnell einen guten Zugang zu Kindern und Jugendlichen, auch wenn diese zunächst in sich gekehrt und verschlossen sind

... bist ein aktiver Typ und hast Spaß an kreativen, sportlichen und erlebnispädagogischen Angeboten wie Töpfern, Klettern oder einem Hüttenwochenende mit der ganzen Gruppe

... bleibst ruhig und gelassen auch wenn die Kinder und Jugendlichen Dich herausfordern

... legst auf ein gutes Miteinander genauso viel Wert wie wir

... teilst die christlichen Werte, für die wir als diakonisches Unternehmen stehen

Wir ...

... engagieren uns jeden Tag dafür, den Kindern und Jugendlichen einen sicheren Ort und eine neue Perspektive zu geben – eine Arbeit, die uns begeistert und erfüllt

... geben Dir Verantwortung, aber immer auch Unterstützung durch unsere Leitungskräfte und Deine Kolleg*innen

... freuen uns, wenn Du Deine Hobbies und Talente bei uns einbringst (toll wäre z. B. kulturelles Interesse, Kochen, Basteln, Teamsport – aber wir sind total offen und lassen uns überraschen, was Du mitbringst)

... treffen uns wöchentlich zu Teamgesprächen, gerne auch mal mit kulinarischen Köstlichkeiten wie Weißwurstfrühstück oder Kuchen

... stärken unseren Zusammenhalt durch Teamevents wie ein gemeinsamer Wiesnbesuch

... haben eine eigene Hauswirtschafterin, die uns eine Menge Arbeit abnimmt

... bieten Dir eine faire und transparente Vergütung (Tarif AVR Bayern), sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich 3 weitere freie Tage (für den Buß- und Bettag, den 24.12. und den 31.12.), bis zu 270 € Ballungsraumzulage pro Monat, Jahressonderzahlung (ähnlich Weihnachtsgeld), die Möglichkeit zur Anmietung eines WG-Zimmers und vieles mehr.

Was ist Dir wichtig? Erzähl es uns und lass uns gemeinsam Lösungen finden!

Gut zu wissen ... 

Bei uns ist kein Tag wie der andere - wo sonst kannst Du bei der Arbeit die weltbeste Grillwurst brutzeln, beim Spieleabend um den ersten Platz kämpfen oder Ruhe und Entspannung im Wald genießen?

Worauf wartest Du noch?

Bewirb Dich gleich über das Online-Formular ("Jetzt online bewerben") - wir freuen uns auf Dich!

Alternativ kannst Du uns Deine Bewerbung gerne auch per E-Mail senden an: bewerbungjugendhilfe@diakonie-muc-obb.de

Fachliche Fragen zur Stelle beantworten Dir vorab gerne Daniela Heyer, Bereichsleitung, Telefon 089-991920-53 oder per E-Mail: dheyer@diakonie-muc-obb.de.